Zum Hauptinhalt
preloadDer Herbst in Deutschland.

Reiseindex:

Der Herbst in Deutschland

Wir haben uns alle Bundesländer Deutschlands anhand von 22 Faktoren angesehen und eine Rangliste der besten Bundesländer für einen Urlaub erstellt, sowie jeweils eine Rangliste für sechs verschiedene Reisearten. Sieh dir an, wohin es dich innerhalb Deutschlands in diesem Herbst verschlägt.

Bevor du deine Reise planst, wirf auf jeden Fall nochmal einen Blick auf die neuesten Reisebeschränkungen für dein Reiseziel. Mehr erfahren

Die besten Regionen Deutschlands für einen Urlaub im Herbst

Deutschland ist gewaltig – es gibt so viel zu sehen und zu tun und das für völlig unterschiedliche Reisearten. Deshalb haben wir diesen Reiseindex erstellt. Wir haben anhand von 22 Reisefaktoren die 16 Bundesländer Deutschlands genauer unter die Lupe genommen und herausgefunden, welche Bundesländer die besten sind. Wir haben die Regionen auch hinsichtlich sechs verschiedener Reisearten untersucht, damit du weißt, wo sich zum Beispiel ein Urlaub mit Kindern anbietet. Du wirst genau wissen, welche Bundesländer für deine Ansprüche am besten geeignet sind.

Erkenntnisse

Jedem der 22 Faktoren wurde abhängig von seiner Bedeutung für die Entscheidung, wohin es gehen und wie ein erfolgreicher Urlaub in Deutschland aussehen soll, eine andere Gewichtung zugesprochen. Faktoren mit einer höheren Gewichtung haben einen großen Einfluss auf die Entscheidungsfindung, während Faktoren mit niedrigerer Gewichtung weniger Einfluss auf die Entscheidung nehmen.

Die Regionen, die die besten Bewertungen erhielten, sind typischerweise Regionen, die in einer Reihe von bedeutenden Faktoren die Nase vorn hatten. Zu diesen Faktoren zählen die Anzahl der Schlösser, UNESCO-Weltkulturerbestätten und Nationalparks. Zudem spielen vor allem attraktive Hotelpreise, qualitativ hochwertige Wanderwege und die Zahl der Panoramastraßen in den Regionen eine große Rolle.

Um dir die Entscheidungsfindung noch einfacher zu gestalten, haben wir uns die Regionen auch dahingehend genauer angesehen, für welche sechs Reisearten sie besonders geeignet sind: günstige Reisen, Wellnessurlaube, Familienurlaube, Outdoor & Natur, nachhaltige Roadtrips und Kultur, Geschichte & Wein. Denk daran, dass sich die Faktoren für die jeweiligen Reisearten anders zusammensetzen als die für die allgemeine Rangliste. Eine Region, die sich im Gesamtvergleich nicht so gut schlägt, kann hervorragend für eine bestimmte Reiseart geeignet sein.

Wieso ist Baden-Württemberg der Gewinner?

Baden-Württemberg hat aufgrund seiner Vielzahl von Schlössern die Top-Platzierung eingeheimst – viele dieser Schlösser sind auch außergewöhnlich schön, z.B. die Burg Hohenzollern, das Schloss Heidelberg oder das Schloss Liechtenstein. Zudem beheimatet Baden-Württemberg über die gesamte Region hinweg betrachtet den größten Prozentsatz an Museen. Auf deiner Reise durch Baden-Württemberg kannst du dem Mercedes-Benz-Museum oder dem Porsche-Museum in Stuttgart einen Besuch abstatten. In Friedrichshafen befindet sich das Zeppelin-Museum und in Sinsheim liegt das Technik Museum Sinsheim. Nur, um ein paar Beispiele zu nennen. Solltest du einige der besten Weine kosten möchten, die Deutschland zu bieten hat, wirst du in Baden-Württemberg ebenfalls fündig. Hier findest du einige der beliebtesten Weinanbauregionen des Landes und flächenmäßig die zweitgrößte Anbauregion Deutschlands.

In der Region finden sich außerdem viele entspannende Wellnessorte, darunter die renommierte Kurstadt Baden-Baden im Schwarzwald. Baden-Württemberg verfügt außerdem über eine Vielzahl von E-Ladestationen und Städte mit Umweltzonen für nachhaltige Roadtrips. Panoramastrecken wie die Bergstraße, die Deutsche-Uhrenstraße, die Bertha Benz Memorial Route und die Weinstraße Taubertal sorgen für herrliche Augenblicke.Zu guter Letzt bietet Baden-Württemberg großartige Strecken für Wanderungen, um die Natur der Region und die vielen Naturparks zu erkunden. Geeignet sind diese für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Reiseindex

Der Wert jeder Region lässt sich aus einem gewichteten Durchschnitt aller Faktoren ableiten und wird auf einer Skala von 1 bis 100 angegeben. Jedoch führen wir, um dies transparent darzustellen, die Werte der einzelnen Faktoren unten auf.

* * Restaurant- & Bierpreisfaktoren – bitte die durchschn. Preise vor Ort in den wichtigsten Städten beachten
** Die als % angezeigten Werte beziehen sich auf den Anteil an den Gesamtwerten (z.B. % aller Schlösser in einer Region im Verhältnis zur Anzahl aller Schlösser in Deutschland, % aller E-Ladestationen in einer Region im Verhältnis zur Anzahl aller E-Ladestationen in Deutschland, etc.)
*** Die Panoramastrecken basieren auf einer Liste beliebter Panoramastrecken. Die Anzahl der Kilometer ist als Circa-Angabe zu verstehen.
**** Für Bremen lagen keine Informationen zu „Verkehrsunfällen“ vor. Deshalb wurde die Gewichtung dieses Faktors aus den Berechnungen für dieses Bundesland ausgenommen und die Summe der Gewichtungen entsprechend angepasst.

Die genannten Faktoren entsprechen den Originalwerten, aber die Gesamtbewertung wird basierend auf Normalisierungsberechnungen auf einer Skala von 1-100 dargestellt, wobei 100 die beste Bewertung ist. SSieh dir für mehr Informationen die gesamte Methodik an.

Preise vor Ort

Restaurantpreis (3-Gänge-Menü für 2 Personen)

Bierpreis (heimisch, 0,5 Liter)

Hotelpreis (Durchschnitt pro Nacht)

Unterhaltung für Kinder

emoji-joyfulFreizeitparks (% Anteil an allen in Deutschland)

Wellnesserlebnis

– Wellnesshotels (% Anteil an allen in Deutschland)

Bewertung der Wellnesshotels (Durchschnitt, Skala 1 – 100)

– Wellnesshotelpreis (Durchschnitt pro Nacht)

Kultur, Geschichte & Wein

– Schlösser (% Anteil an allen in Deutschland)

– UNESCO-Weltkulturerbestätte (% Anteil an allen in Deutschland)

– Museen (% Anteil an allen in Deutschland)

– Weinberge (% Anteil an allen in Deutschland)

Nature & Outdoor

– Premium-Wanderwege (Gesamtzahl der Kilometer)

  – Naturparks (% Anteil an der Bundesfläche)

– Nationalparks (% Anteil an allen in Deutschland)

– Campingplätze (Dichte pro km²)

– Stellplätze pro Campingplatz (Durchschnitt pro Campingplatz)

– Luftqualität (Jahresmittelwert des Schadstoffs PM₁₀)

Nachhaltige Roadtrips

Mietwagenpreise (Durchschnittspreis pro Tag)

– Autounfälle (pro 1.000.000 Einwohner)

E-Ladestationen (% Anteil an allen in Deutschland)

Umweltzonen in den wichtigsten Städten (Anzahl)

Panoramastrecken (ungefähre Anzahl von Kilometern)

 

Wirf einen Blick auf deine Reiseart, um zu sehen, welche Region sich für dich eignet

Nachfolgend haben wir die Faktoren in sechs verschiedene Reisearten unterteilt, die jeweils andere Ansprüche und Urlaubsarten bedienen. Schau dir an, welche Region für welche Reiseart am besten geeignet ist.

Für günstige Reisen

#1 Sachsen-Anhalt

Auf dieser Reise erwarten dich durchschnittliche Preise für Restaurantbesuche, Bier, Hotels, Wellnesshotels und Mietwagen. Solltest du knapp bei Kasse sein, eignet sich Sachsen-Anhalt am besten für einen Aufenthalt. Hier findest du die günstigsten Hotel- und Mietwagenangebote in ganz Deutschland. Solltest du lediglich an günstigem Bier interessiert sein, solltest du jedoch nach Mecklenburg-Vorpommern reisen. Dort erhältst du einen halben Liter Bier für € 2,60. Thüringen eignet sich hervorragend, wenn du gerne im Restaurant isst. Ein durchschnittliches 3-Gänge-Menü für 2 Personen kostet hier 35 Euro.

Hotels in Sachsen-Anhalt suchen

Germany, Saxony Anhalt, Luther Memorials in Wittenberg, Schlossstrasse and Castle Church, UNESCO World Heritage

Für beste Wellnesserlebnisse

#1 Bayern

Bei dieser Reiseart haben wir die Zahl der Wellnesshotels ins Auge gefasst und uns ebenso mit der durchschnittlichen Bewertung und dem durchschnittlichen Preis der Wellnesshotels beschäftigt. Bayern ist eine wahre Schatztruhe für all jene, die sich gerne bei einem Wellnesserlebnis im Spabereich verwöhnen lassen möchten. Hier findet sich die größte Anzahl von mit guten Bewertungen versehenen Wellnesshotels in Deutschland, was der Region einen Ruf als wahres Wellness-Paradies einbringt. Aufgrund der Mischung aus Wellnesshotels und ruhiger, natürlicher Umgebung eignet sich Bayern hervorragend für einen entspannenden Wellnessurlaub im Herbst. Besonders günstige Wellnesserlebnisse findest du in Sachsen-Anhalt. Sollte Geld keine Rolle spielen, lass es dir in einem der teuersten und am besten bewerteten Wellnesshotels in Mecklenburg-Vorpommern gut gehen.

Senior woman and her husband are enjoying the day at the spa. They are relaxing in the indoor swimming pool, having cocktails and enjoying the sun shining through windows.

Wellnesshotels in Deutschland suchen

Für beste Familienurlaube

#1 Bayern

Wenn du Urlaub mit den Kindern machen möchtest, ist diese Reiseart für dich geeignet. Zu den Faktoren, die bei dieser Reiseart eine Rolle spielen, zählen die Anzahl der Schlösser, die faszinierenden UNESCO-Weltkulturerbestätten, die spannenden Freizeitparks, die Naturparks und die Nationalparks, in denen du die Natur erkunden kannst. Bayern setzte sich als beste Region für die gesamte Familie durch, weil die Mischung aus Freizeitparks (insgesamt 24 Stück), Schlössern (einschließlich des prächtigen Schloss Neuschwansteins), Naturparks und Nationalparks für Outdoor-Freunde hervorragend für einen herbstlichen Urlaub perfekt geeignet ist. Beeindruckenderweise bietet Nordrhein-Westfalen noch mehr Freizeitparks als Bayern, wohingegen Hessen im Verhältnis zu seiner Fläche die meisten Naturparks bietet. Wenn du so viele Nationalparks wie möglich sehen möchtest, dann solltest du dich nach Schleswig-Holstein, Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern begeben. Das sind hierfür die Top 3.

Hotels in Bayern suchen

Excited family on a road trip in car, rear passenger POV; Shutterstock ID 560422282

Für Outdoor & Natur

#1 Rheinland-Pfalz

Diese Reiseart ist für all jene geeignet, die den Herbst inmitten der Natur und an der frischen Luft verbringen möchten. Wichtige Faktoren für diese Reiseart sind die Luftqualität, die Zahl der Premium-Wanderwege, der Naturparks und der Nationalparks sowie die Dichte der Campingplätze pro Quadratmeter und die durchschnittliche Anzahl der Stellplätze pro Campingplatz. Rheinland-Pfalz führt bei dieser Reiseart die Rangliste an, was der großen Zahl hervorragender Wanderwege geschuldet ist. Rund 4.206 Kilometer Wanderwege erwarten dich hier. Diese Wege schlängeln sich durch einige der schönsten Wälder der Region, vorbei an Flüssen, Schlössern und erloschenen Vulkanen. Die hervorragend bewerteten Wanderwege Eifelsteig und Saar-Hunsrück erwarten dich hier. Abgerundet wird das Angebot der Wanderwege durch zahlreiche Campingplätze und eine große Anzahl von Naturparks. Möchtest du mit der gesamten Familie campen gehen, dürfte dich jedoch eher Mecklenburg-Vorpommern reizen. Hier gibt es die meisten Stellplätze pro Campingplatz – durchschnittlich 127 Stück. Hast du lediglich an Nationalparks Interesse? Dann solltest du Schleswig-Holstein mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer einen Besuch abstatten.

Trail along a massive Sandstone Wall.Altschlossfelsen near Eppenbrunn, Rhineland- Palatinate, Germany, Europa; Shutterstock ID 555846853; Purchase Order: SF-06928905; Job: ; Client/Licensee: ; Other:

Hotels in Rheinland-Pfalz suchen

Für Kultur, Geschichte & Wein

#1 Baden-Württemberg

Was passt besser zusammen als Kultur und Geschichte und ein Gläschen von einem der besten Weine des Landes? Bei dieser Art von Reise kannst du dich auf zahlreiche Schlösser, UNESCO-Weltkulturerbestätten, Museen und zahlreiche Weinberge und Weinkellereien freuen. Baden-Württemberg eignet sich hervorragend für diese Reiseart, weil es märchenhafte Schlösser, zahlreiche Museen und das zweitgrößte Weinanbaugebiet des Landes beheimatet. Diese Region ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, egal, ob Weißwein oder Rotwein. Koste etwa Spätburgunder, Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder, Gutedel und Riesling. Solltest du dich für die besten Weine Deutschlands interessieren, darfst du dir aber Rheinland-Pfalz nicht entgehen lassen. Hier findest du die mit Abstand besten Weinkellereien. Der Herbst ist übrigens perfekt dafür geeignet, diese Region zu erkunden, denn die Weinernte ist dann in vollem Gange und viele Weinfeste finden statt.

Hotels in Baden-Württemberg suchen

friends toasting with red wine after the harvesting

Für nachhaltige Roadtrips

#1 Baden-Württemberg

Möchtest du dich auf den besten Roadtrip durch Deutschland begeben und zugleich vielleicht auch noch einen besonders nachhaltigen? Bei dieser Reiseart spielen die Mietwagenpreise, die Zahl der schweren Autounfälle, der Anteil der E-Ladestationen, die Zahl der Umweltzonen in Städten, die Luftqualität und die Zahl der malerischen Strecken eine Rolle. Baden-Württemberg hat hier die Nase vorn, da sich hier die schönsten Panoramastrecken sowie eine starke nachhaltige Infrastruktur für Autos (zahlreiche E-Ladestationen und grüne Stadtzonen) finden lassen. Besonders niedrig sind die Mietwagenpreise allerdings in Sachsen-Anhalt, gefolgt von Bayern. Hamburg scheint für Autofahrer besonders sicher zu sein. Hier gab es die wenigsten schweren Autounfälle je 1 Mio. Einwohner.

Mietwagen in Baden-Württemberg suchen

Methodik

Es wurden Daten in sechs Kategorien erhoben, um die 16 Bundesländer Deutschlands auf ihre Eignung als Reiseziel für den Herbst zu untersuchen: 1) Kultur, Geschichte & Wein, 2) Unterhaltung, 3) Preise vor Ort, 4) Wellnesserlebnis, 5) Natur & Outdoor, 6) Nachhaltige Roadtrips.

Innerhalb dieser Kategorien wurden 22 Faktoren definiert, die einen umfassenden Überblick über die Aspekte bieten, die Reisenden auf der Suche nach und bei ihren Überlegungen zu einem Reiseziel im Herbst und innerhalb Deutschlands beschäftigen könnten.

Datenquellen & Definition der Faktoren

Kultur, Geschichte & Wein

Die Kategorie Kultur, Geschichte & Wein setzt sich aus vier Faktoren zusammen:

Schlösser

Berechnet wurde der prozentuale Anteil von Schlössern pro deutschem Bundesland im Verhältnis zur Gesamtzahl der Schlösser innerhalb Deutschlands.
Quelle: Wikipedia

UNESCO-Weltkulturerbestätten
Berechnet wurde der prozentuale Anteil von UNESCO-Weltkulturerbestätten pro deutschem Bundesland im Verhältnis zur Gesamtzahl der UNESCO-Weltkulturerbestätten innerhalb Deutschlands.
Quelle: 
UNESCO Heritage List

Museen

Berechnet wurde der prozentuale Anteil von Museen pro deutschem Bundesland im Verhältnis zur Gesamtzahl der Museen innerhalb Deutschlands.
Quelle:
Statistisches Bundesamt (Destatis), Genesis-Online
, Abruf am 30.08.2021; Datenlizenz by-2-0; eigene Berechnung und Darstellung.

Weinberge

Berechnet wurde der prozentuale Anteil der Weinanbaufläche im jeweiligen Bundesland im Verhältnis zur Gesamtfläche der Weinanbaugebiete im gesamten Land.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Genesis-Online, Abruf am 01.09.2021; Datenlizenz by-2-0; eigene Berechnung und Darstellung.